Grußwort des Bundesinnenministers Horst Seehofer
zur 8. Teilnehmerkonferenz des 115-Verbundes und des 10-jährigen Jubiläums der Behördennummer 115
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Behördennummer 115 ist eine Erfolgsgeschichte. Sie bietet einen qualitativ hochwertigen, weltweit erreichbaren und vor allem bürgernahen Service – und das jetzt schon seit 10 Jahren. Dazu beglückwünsche ich den 115-Verbund herzlich.
Eines der besonderen Merkmale der 115 ist, dass sie ein gemeinsames Vorhaben von Kommunen, Ländern und dem Bund ist und auf freiwilliger Basis funktioniert. Alle föderalen Ebenen sind Träger des 115-Services und gestalten gleichberechtigt den Verbund.
Mit der Behördennummer 115 haben Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen einen direkten Draht zu den Behörden in Deutschland – unabhängig davon, welche Verwaltungsebene zuständig ist. Die 115 ist der Kundenservice der öffentlichen Verwaltung. Fast 85 Prozent aller Fragen können von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der 115-Servicecenter bereits im ersten Kontakt abschließend beantwortet werden. Diese hohe Quote ist beeindruckend und spricht für die Qualität des Dienstes.
Im Jahr 2009 startete der Pilotbetrieb mit einer Handvoll Kommunen. Nach dem Abschluss der Pilot- und Projektphase begann am 14. April 2011 der offizielle Regelbetrieb der 115. Mittlerweile haben sich über 550 Kommunen, 14 Länder und die gesamte Bundesverwaltung dem gemeinsamen Vorhaben angeschlossen. Besonders gefreut hat mich, dass im vergangenen Jahr mit Niedersachsen und Thüringen zwei weitere Bundesländer dem Verbund beigetreten sind. Und ich bin mir sicher, dass sich früher oder später auch Brandenburg und meine Heimat Bayern dem 115-Verbund anschließen werden.
Mit dieser ebenübergreifend funktionierenden Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen werden wir in den kommenden Jahren die Erfolgsgeschichte der 115 fortschreiben. Wir wollen die Behördennummer 115 auch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der OZG-Umsetzung werden zu lassen. Hierfür wird es verstärkt darum gehen, im Sinne eines modernen digitalen Bürgerservices auf allen Ebenen eine sinnvolle Koppelung zwischen den Online-Verwaltungsangeboten und der Servicefunktion der 115 herzustellen.
Die 115 steht für den direkten Kontakt in die gesamte Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen. Sie, verehrte Damen und Herren, geben die richtigen Antworten. Das wird auch in Zukunft so bleiben!
Ich gratuliere Ihnen zu 10 Jahren Regelbetrieb und wünsche Ihnen auch für die nächsten 10 Jahre ein gutes Gelingen bei der Erfolgsgeschichte der Behördennummer 115.
Horst Seehofer
Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat